Der erfahrenste Spieler im Kader von Mainz 05 geht auf und außerhalb des Platzes im Abstiegskampf voran
Szalai: "Phase, in der ich etwas zurückgeben kann"
Aufgrund des sich stetig steigernden Trainingsumfangs und der geforderten Trainingsintensität in unserer Nachwuchsausbildung ist die professionelle medizinische Versorgung der Juniorenspieler mittlerweile ein unverzichtbarer Baustein im Gesamtkonzept geworden.
Die Spieler des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FSV Mainz 05 haben grundsätzlich freie Arztwahl. Durch die Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Mainz sowie des Allgemeinarztes Dr. Stefan Regner und des Augenarztes Dr. Rosbach stehen den Spielern jedoch die nachfolgend genannten Ärzte zur Verfügung, die in der Regel auch aufgesucht werden sollten:
Orthopädie und Unfallchirurgie
Innere Medizin und Kardiologie
Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz
Dr. Frédéric Abel (NLZ-Arzt)
Dr. Patrick Belikan (NLZ-Arzt)
Montags ab 18.00 Uhr im Arztzimmer des Nachwuchsleistungszentrums, weitere Termine nach Vereinbarung über die Physiotherapeuten
Dr. med. Stefan Regner (Allgemeinmedizin-Internist)
Praxis Dr. Stefan Regner
Große Langgasse 1 A
55116 Mainz
Tel: 06131/224763
Dr. med. Klaus Rosbach (Facharzt für Augenheilkunde)
Praxis Dr. Klaus Rosbach
Breite Str. 60
55124 Mainz
Tel: 06131/46187
Dr. med. dent. Christopher Köttgen (Facharzt für Zahnheilkunde)Dr. med. dent. Ina Köttgen
Praxis Dr. med. dent. Ina & Christopher Köttgen
Welschstr. 2
55131 Mainz
Tel.: 06131/53986
Dr. Uwe Kirschner (Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Phlebologe, Berufsdermatologe ABD)
Schillerstr. 26-28
55116 Mainz
Tel.: 06131/233026
An allen Trainingstagen (Montag – Freitag, ab 17.00 Uhr) stehen in den Behandlungsräumen des Nachwuchsleistungszentrums zwei Physiotherapeuten zur Verfügung.
Die Physiotherapeuten können von den Juniorenspielern bei kleineren Verletzung oder Problemen nach vorheriger Information des Trainers direkt aufgesucht werden. Die Behandlung findet nach Aufruf bzw. Terminabsprache statt. Akute Fälle, die während des Trainings- oder Spielbetriebs auftreten, haben dabei Vorrang und können zu längeren Wartezeiten führen. Ebenfalls Vorrang haben Spieler, die für den Trainings- oder Spielbetrieb vorbereitet werden müssen.
Schwerwiegende Verletzungen oder Erkrankungen werden ausschließlich durch einen Vereins- oder Hausarzt diagnostiziert und / oder behandelt. Eine weitere Behandlung kann ggfs. durch die Physiotherapeuten erfolgen.
Tim Siekmann (Leitung Medizin/Physiotherapie NLZ)
David Ackermann (Physiotherapeut U23)
Thorben Emke (Physiotherapeut U19)
Michael Kinast (Physiotherapeut U17)
Daniel Henkes (Physiotherapeut U16)
Max Schubert (Physiotherapeut U15)
Giuseppe Martorana (Physiotherapeut U14)