Häufig gestellte Fragen zu Tickets für Menschen mit Behinderung:
Häufig gestellte Fragen zu Dauerkarten:
Dauerkarten und 11er-Karten-Besitzer des 1. FSV Mainz 05 können sich für Tickets zu kommenden Heimspielen registrieren. Einen freien Verkauf gibt es derzeit nicht. Alle weiteren Informationen findest du hier.
Dauerkarten beim 1. FSV Mainz 05 werden im bequemen Dauerkarten-Abonnement gebucht. Für unsere Dauerkartenbesitzer bedeutet dies viel weniger Aufwand:
So gibt es keine Verlängerungsfristen, die Sie verpassen könnten, denn Ihre Dauerkarte verlängert sich bei gleichbleibenden Konditionen automatisch für die neue Spielzeit.
Des Weiteren müssen Dauerkarteninhaber durch den Service des Abonnements lediglich bei Änderungswünschen aktiv werden und sich ansonsten um nichts kümmern. Der Einzug des Dauerkartenbetrages erfolgt in der Sommerpause nach vorheriger schriftlicher Ankündigung per SEPA-Lastschrift.
Die neue Saison wird auf der vorliegenden Dauerkarte freigeschaltet. Ausgenommen sind Dauerkarten bei denen eine Veränderung vollzogen wird, die einen Neudruck der Dauerkarte erfordert.
Alle Regularien des Dauerkarten-Abonnements können den im Downloadbereich hinterlegten ATGB (Allgemeine Ticketing Geschäftsbedingungen) entnommen werden.
Komfortable und deutlich vereinfachte Dauerkartenverlängerung
Die Verlängerung erfolgt jede Saison automatisch zu den jeweils geltenden Konditionen.
Werden Sie künftig lediglich bei Änderungswünschen aktiv
Dauerkarten mussten letztmalig zur Saison 2016/2017 aktiv verlängert werden. Änderungswünsche und Kündigungen können mit dem entsprechenden Formular bis zum 30.04 eingereicht werden.
Einzug des Dauerkartenbetrages
Der Einzug des Dauerkartenbetrages erfolgt nach vorheriger schriftlicher Ankündigung per SEPA-Lastschrift.
Kündigungen & Änderungswünsche
Änderungswünsche und Kündigungen können mit dem entsprechenden Formular bis zum 30.04. eingereicht werden. Sollte bis zum 01.05 einer Saison noch nicht feststehen, welcher Spielklasse der 1. FSV Mainz 05 in der Folgesaison angehören wird, verlängert sich die Kündigungsfrist automatisch. Rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist wird der 1. FSV Mainz 05 auf diese Frist erneut hinweisen, um eine möglichst hohe Transparenz zu gewährleisten.
Alle Regularien des Dauerkarten-Abonnements können Sie den ATGB (Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen) entnehmen.
Abtretungen können jederzeit vorgenommen werden. Hierzu muss das Abtretungsformular vollständig ausgefüllt werden (inkl. Kopien beider Lichtbildausweise) und uns postalisch oder per E-Mail an dauerkarten@MAINZ05.de zugeschickt werden. Nur so kann eine korrekte Bearbeitung gewährleistet werden.
Häufig gestellte Fragen zum Parken, Shuttleservice, ÖPNV und zur Anfahrt an Heimspieltagen:
Nähere Informationen finden Sie hier.
Häufige gestellte Fragen zu Eintrittskarten:
Sollten Ihre gebuchten Tickets nicht bis spätestens drei Tage vor dem Spieltermin postalisch bei Ihnen eintreffen, wenden Sie sich unverzüglich per E-Mail mit Ihrem Namen und der Rechnungsnummer an: info@MAINZ05.de oder telefonisch an 06131-37550-0.
Bei Kartenverlusten, die Sie selbst zu verantworten haben (Verlust, Bruch oder Postverlust), fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € (bei Dauerkarten 10,00 €) an, die bei der Abholung zu entrichten ist. Dabei sind print@home Tickets ausgeschlossen. Ein Versand der Tickets ist hierbei nicht möglich.
Bitte kontaktieren Sie uns bei einem Kartenverlust per E-Mail unter info@MAINZ05.de oder telefonisch unter 06131-37550-0.
Leider ist es uns nicht möglich, bereits bestellte Tickets zurückzunehmen. Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unsere ATGB (Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen).
Eine Gruppenanfrage ist zu stellen ab einer Gruppengröße von 11 Personen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Spätestens drei Werktage nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie ein Angebot Bezahlung über SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Rechnung möglich Die Karten werden Ihnen nach getätigter Buchung und erfolgter Zahlung postalisch zugesandt.
Bitte beachten Sie, dass für die Heimspiele der Kategorie A (FC Bayern München und Borussia Dortmund) keine Gruppenanfragen berücksichtigt werden können.
Neben unseren Spieltagspaketen können Sie auch reine Stadionführungen buchen. Alle Angebote finden Sie hier.
Für Vereine bieten wir vergünstigte Konditionen, wenn Sie Mitglied des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) oder des Fußballverbands Rheinland (FVR) sind. Eine weitere Kooperation besteht mit Vereinsleben.de.
Der 1. FSV Mainz 05 bietet Schulklassen aller Bildungseinrichtungen aus Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Heimspiele unserer Nullfünfer zu vergünstigten Konditionen zu besuchen. Das entsprechende Bestellformular finden Sie hier.
Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten an der Universität oder auf unserem Park-and-Ride-Parkplatz am Mainzer Messegelände. Das Parken direkt am Stadion ist nicht möglich.
Kleinere Transporter (maximale Fahrzeughöhe 2 m) und PKWs können in unserem Parkhaus P10 parken. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@MAINZ05.de
Häufig gestellte Fragen zu den Fanshops:
Fanshop an der OPEL ARENA:
Montag bis Freitag 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Öffnungszeiten an Heimspieltagen
(in Abhängigkeit der Anstoßzeiten):
Freitag, 20:30 Uhr:
10:00 bis 23:00 Uhr
Samstag, 15:30 Uhr:
10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, 18:30 Uhr:
10:00 bis 21:00 Uhr
Fanshop Innenstadt (in der Seppel-Glückert-Passage):
Montag bis Samstag 10:00 bis 19:00 Uhr
Unser Fanshop in der Seppel-Glückert-Passage hat an verkaufsoffenen Sonntagen in Mainz für Sie geöffnet.
Fanshop an der OPEL ARENA:
Eugen-Salomon-Straße 1, 55128 Mainz
Fanshop Innenstadt (in der Seppel-Glückert-Passage):
Die Seppel-Glückert-Passage befindet sich in der Mainzer Innenstadt gegenüber von C&A.
Häufig gestellte Fragen zu Tickets für Menschen mit Behinderung:
Bitte wenden Sie sich telefonisch an: 06131-37550-219 oder per Mail an behindertenfanbeauftragter@MAINZ05.de
Sie sind Dauerkarteninhaber und haben das 65. Lebensjahr erreicht oder sind im Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit einem der folgenden Vermerke:
- mind. 70% BehinderungsgradaG (außergewöhnliche Gehbehinderung)
- G (erhebliche Gehbehinderung)
- H und B (Hilflosigkeit und Begleitperson)
- G und B (erhebliche Gehbehinderung und Begleitperson)
Zur Beantragung des Bus-Shuttle-Services für Menschen mit Mobilitätseinschränkung senden Sie bitte das ausgefüllte Formular an behindertenfanbeauftragter@MAINZ05.de
Die Abfahrt des Bus-Shuttles für Menschen mit Mobilitätseinschränkung erfolgt zu gegebenen Zeiten vom Parkplatz des Bruchwegstadions und hält an der OPEL ARENA hinter der Lotto Rheinland-Pfalz Tribüne. Nach Spielende erfolgt von diesem Stellplatz auch wieder die Rückfahrt zum Bruchwegstadion.
Anstoßzeiten | Abfahrt Bruchwegstadion | Abfahrt OPEL ARENA |
---|---|---|
15:30 Uhr | 13:00 Uhr 13:30 Uhr 14:00 Uhr | 18:30 Uhr |
18:00 Uhr | 15:30 Uhr | 21:00 Uhr |
18:30 Uhr | 16:00 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr | 21:30 Uhr |
20:00 Uhr | 17:30 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr | 23:00 Uhr |
20:30 Uhr | 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr | 23:30 Uhr |
Für unsere Heimspiele bestehen gesonderte Vorverkaufstermine für Menschen mit Behinderung.
Die Ausgabe der Parkscheine (ohne Vorreservierung) findet an der Hauptkasse 6 des Bruchwegstadions statt und startet 2 Stunden vor Spielbeginn. Eine Reservierung im Vorfeld ist 3 Wochen vor dem Heimspiel möglich. Die vorreservierten Karten können bereits ab 5,5 Stunden vor Spielbeginn ausgegeben werden.
Einen Parkschein erhalten nur Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit dem Zusatz "aG" oder eines blauen, europäischen Parkausweises für Behinderte mit Lichtbild.
Hierbei ist zu beachten, dass nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht, welche nach dem Prinzip "first come, first served" vergeben wird.
Auswärtsfahrten werden von Frau Trautmann organisiert. Anmeldungen werden vor Ort bei den Heimspielen unter dem O-Block am Behindertenempfang oder telefonisch unter 0177/7270277 angenommen. Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung von 15,00 € fällig, die später mit dem Fahrpreis verrechnet wird.
Häufige gestellte Fragen zum Spieltag:
Fankleidung: Schal, Trikot, Mütze, Jacke usw. Der Zugang zu den Blöcken F, G (Osttribüne), P, Q, R und S (Westtribüne) sowie der Supportbereich L, M, N, und O (auf der Südtribüne) ist den Gästefans nicht gestattet. Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, in diesem Bereich befindliche Personen, die entweder eindeutig durch Fankleidung, oder aber erst nach auffälligem Verhalten als Gästefan zu erkennen sind, entweder aus dem Stadion, oder falls noch ausreichend Platz vorhanden ist, in den Gästebereich zu bringen.
Kleine Schwenkfahnen bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
Alkoholfreie Getränke in einer verschlossenen Verbundsverpackung (z.B. Tetra Pack) bis 0,5 l
Kleine Handtaschen (bis zur Größe DIN A4)
Regenschirme im Handtaschenformat (Knirpse)